Solarenergie entsteht durch die Sonnenenergie. Die Kernfusion von der Sonne erzeugt die Energie. Somit gelangen Teile der elektromagnetische Strahlung zu der Erde. Seitdem die Energie gemessen wird ist es konstant. Der Fachbegriff dafür ist der Solarkonstant. Ein Teil davon wird reflektiert. Durch die Absorbation der Bestandteile von der Atmosphäre zur Wärme umgewandelt. Es hängt von der jeweiligen Situation der Atmosphäre ab. Luftfeuchtigkeit und Bewölkung spielen auch eine besondere Rolle. Somit entsteht eine Strahlung auf die Erde.
Es gibt verschiedene Varianten der Solartechnik. Da es sich um eine regenerative Energie handelt, gibt es davon bis zur acht Varianten, um den Energiebedarf zu decken. Zu der Speicherung der Energie gibt es zusätzliche Maßnahmen. Regelungstechnik und Energiespeicher werden mit einem Heizkessel betrieben. Bei der Wärmespeicher dienen Thermische Solaranlagen zur Verfügung, die in Europa meistens angewendet werden.
Der Energiebedarf der Menschheit wird in den nächsten Jahrzehnten erheblich wachsen.
Die Energie der Sonne zu nutzen, die in unseren Dimensionen von Raum und Zeit unerschöpflich zu sein scheint, ist deshalb ein zukunftsweisendes Konzept für die künftige Versorgung mit Energie.
Die Menschheit ist gerade im Moment dabei die großartigen Möglichkeiten dieser Energiequelle zu begreifen und es werden momentan durch große Forschungserfolge die ersten technisch relevanten Konzepte zur Gewinnung von Solarstrom in die Realität umgesetzt, die nicht nur eine technische ausgereifte Energiegewinnung darstellen, sondern auch unter dem Aspekt der Preiswürdigkeit, Einfachheit und Umweltverträglichkeit große Vorteile gegenüber bisher üblichen Energiekonzepten haben.
Wissenschaftler weltweit haben gerade in der jüngsten Zeit eine Vielzahl von Systemen zur Umwandlung der Energie aus dem Sonnenlicht erdacht und durch permanente Verbesserungen und Effizienzsteigerungen bis zur Marktreife gebracht.
Eine große Zahl unterschiedlicher Anbieter und Produzenten haben sich mittlerweile weltweit diesem Thema verschrieben und für die unterschiedlichsten Anforderungen die entsprechenden Lösungen entwickelt und umgesetzt.
Hier haben wir die neuesten und interessantesten Anbieter mit einer Vielzahl von Beispielen an individuell angepassten oder modular aufgesetzten Lösungen zusammengefasst.
Sie können Sich so ein aktuelles Bild von den Möglichkeiten der Solartechnik machen und die für Sie interessantesten Ansätze für Ihre Idee herausfinden.